Am Morgen war es noch etwas bedeckt. Das wäre perfekt für den Lauf gewesn, aber kurz vor dem Start lockerte es auf und der Wetterbericht behilt Recht mit seiner
Voraussage, dass es einer der heißesten Tage des Jahres werden sollte...
Zum ersten mal stand ich am Start des Widdersteinlaufes und war gut vorbereitet. Dieses Jahr waren 210 Läufer am Start und somit ein neuer Teilnehmerrekord! Vor uns lagen 860 Höhenmeter im
Anstieg und Abstieg auf 15 Kilometern.
Der Startschuss erfolgte dann pünktlich um 9 Uhr! Das Anfangstempo war überraschend schnell...Aber ich ließ mich davon nicht beeindrucken und lief in meinem Tempo. Bis zur hinteren Gemstelhütte
hielt ich mich ein wenig zurück und dann, als es bergauf ging, gab ich Gas! Die Sonne machte uns allen sehr zu schaffen...Aber ich bin die Hitze vom "heuen" gewohnt! Bis zur Widdersteinhütte habe
ich mich auf den 14. Platz vorgekämpft. Dann hieß es das Tempo nochmals zu erhöhen. Daniel Näbrig und ich liefen ab der Widersteinhütte zusammen und haben uns gegenseitig angetrieben. Bergab
hatte ich eine super Line. Gegen Ende habe ich mich an einem Stein meinen großen Zeh aufgeschlagen und der Schuh war dann auch im Eimer...Da hieß es Zähne zusammen beißen und weiter gings! Daniel
ließ ich an mir vorbei, da ich mein Tempo für kurze Zeit ein bisschen runterdrehen musste. Nachdem der Abstieg vorbei war kam dann die lange Gerade von der Bärgunthütte nach Baad! Dort erhöhte
ich mein Tempo wieder und ging schon bald in einen Sprint über! Dann war es endlich soweit. Das Ziel in Sicht! Nach 1 Stunden 30 Minuten und 50 Sekunden passierte ich die
Ziellinie mit großem Jubel!
Ergebnisse:
✔ Widdersteinlauf Gesamt 15. Rang
✔ Widdersteinlauf M20 6. Rang
✔ Widdersteinlauf Walser-Wertung 3. Rang
✔ Teamwertung mit Daniel Jochum 7. Rang
✔ Haglöfs Berglauf - Cup Gesamt 8. Rang
✔ Haglöfs Berglauf - Cup M20 4. Rang